Direkt zum Hauptbereich

fastform jquery Plugin



Fastform ist mein neustes Plugin für jQuery. Mit diesem Plugin ist es möglich Formulare mittels Ajax an den Server zu senden ohne sich um die Daten zu kümmern. Es spart einiges an Entwicklungszeit.

Um dies zu verdeutlichen zeige ich hier mal den kleinsten Aufruf von fastform:

$('#formularId').fastform({ajax:true});
Mit diesem Aufruf wird ein Formular an die im action Attribute angegeben url gesendet mittels Post. Das Plugin kann aber auch nur dazu benutzt werden ein Formular zu validieren. Wenn ich nur die Validierungsfunktion nutzen möchte und die Daten in einem Objekt bekommen möchte dann reicht sogar dieser Aufruf:
var data = $('#formularId').fastform(); 
        if(data == false) { //fehler im Formular, der Nutzer sieht nun die Fehlerhaften Elemente rot markiert.
          return false;
        } else {
           // hier kann ich die Daten selbst mit $.ajax versenden oder irgendwas anderes tolles damit machen
        }


Wie man sieht spart dieses Plugin in der tat viel Zeit und beseitigt auch die eine oder andere Fehlerquelle da neue Formularfelder direkt mit versendet werden.

Damit das Plugin weiß welche Felder required sind nutzt es das Attribute "required='required'" aus html5. Sobald ein Feld dieses Attribute besitzt muss es ausgefüllt sein damit das Formular versendet werden kann.

fastform ist ein jquery Plugin was die Entwicklungszeit von Ajax Formularen rapide verringert. Mehr Informationen zum Plugin auf der Projektseite:

http://kayschneider.github.com/fastform/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Create a progressive web application - live coding session video

Progressive Web App

In einem vorherigen Post habe ich meinen kleinen Notenrechner vorgestellt. In diesem Post möchte ich basierend darauf eine Progressive Web App vorstellen welche Online wie Offline funktioniert. Und welche man auch dann laden kann wenn der Browser offline ist. Die Seite sowie den Quellcode findet hier hier: Notenrechner : https://kayschneider.github.io/notenRechner/#/calc Quellcode: https://github.com/KaySchneider/notenRechner Was genau eine Progressive Web App ist, wird hier erklärt: https://developers.google.com/web/progressive-web-apps/ In diesem kleinen Notenrechner, widme ich mich nur der Offline Funktionalität der kleinen App. Der Notenrechner soll online und offline gleichermaßen funktionieren. Dazu benötigen wir einen Service Worker, welcher uns den gewünschten content herunterlädt und beim Nutzer auf die Festplatte ablegt, dort kann nun auch im Offline Modus auf die Inhalte zugegriffen werden. Als positiver Nebeneffekt, lädt die Seite auch schneller zuminde...

Promotion Planung -- Software Neu

Promotion Planung Software Vorstellung: empplan In der Promotion Planung gibt es diverse Softwareangebote und hier möchte ich ein paar Vorstellen, heute zum Start der Serie gibt es direkt eine Neuerscheinung am Markt der Promotion Software, Empplan .  Empplan ist eine Software as a Servive Lösung, sowie Salesforce.com als Beispiel. Mit Empplan kann man Zielgenau seine Promoter steuern, Einsätze Planen und die Durchführung zentral Überwachen. Es gibt auch eine einfache Möglichkeit ein Serien Event für Dauerpromotions zu erstellen: Zu den Mitbewerbern unterscheidet es sich das Empplan direkt die Tages reports ( Sales Reports) für die Auftraggeber unterstützt, dabei können direkt die Produkte des Kunden hinterlegt werden um Fehler im Reporting zu vermeiden.  Darüber hinaus hat es einige spannende Ansätze, Es werden einfach Projekte für Kunden angelegt und über eine bereits Hinterlegte Mart-Point of Sale Datenbank für DACH spart man sich viel Zeit beim Anlegen der Point o...