Direkt zum Hauptbereich

Second life real......

Second life ist ja schon was verdammt merkwüridges.... Also
ich hab mich da auch mal anngemeldet und naja es ist absolut
nicht mein Fall.
Dass ist echt ziemlich neben der spur würde ich sagen. Warum
gehn da so viele hin und rennen rum wie die bekloppten oderr
sitzen sich den arsch wund für 2 linden dollar die viertel Stunde???
Naja Flaschen sammeln bringt mehr Geld wirklich!!
Das solltet ihr machen, dann werden die Städte sauber, und wer
glaubt dass ihr damit ohne Arbeit gaanz viel Geld verdient, stimmt
nicht der einzige der richtig abstaubt dass ist der Betreiber.
Wie ne Sexhotline ist dass, ich bezahl ja nicht nur damit ich
mich mit jemand unterhalten kann..ä tzzzz
Egal ich hab hier nochmal ein lustiiges video gefunden, da seht ihr
mal wie bescheuert dass ganze ini der realität ausschaut ;-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Create a progressive web application - live coding session video

Progressive Web App

In einem vorherigen Post habe ich meinen kleinen Notenrechner vorgestellt. In diesem Post möchte ich basierend darauf eine Progressive Web App vorstellen welche Online wie Offline funktioniert. Und welche man auch dann laden kann wenn der Browser offline ist. Die Seite sowie den Quellcode findet hier hier: Notenrechner : https://kayschneider.github.io/notenRechner/#/calc Quellcode: https://github.com/KaySchneider/notenRechner Was genau eine Progressive Web App ist, wird hier erklärt: https://developers.google.com/web/progressive-web-apps/ In diesem kleinen Notenrechner, widme ich mich nur der Offline Funktionalität der kleinen App. Der Notenrechner soll online und offline gleichermaßen funktionieren. Dazu benötigen wir einen Service Worker, welcher uns den gewünschten content herunterlädt und beim Nutzer auf die Festplatte ablegt, dort kann nun auch im Offline Modus auf die Inhalte zugegriffen werden. Als positiver Nebeneffekt, lädt die Seite auch schneller zuminde...

2016 Trend - Digitalisierung von Geschäftsprozessen in KMU

Der Digitale Wandel ist nicht nur ein Trend, er macht auch Prozesse und somit Unternehmen agiler, Wirtschaftlicher und lässt diese schneller und Risikofreier Wachsen. Gerade Mittelständische Event und Promotion Agenturen arbeiten zumeist noch mit Excel, was zwar gut funktioniert. Jedoch den Nachteil hat das es nicht vernetzt ist und anfällig für Fehler ist. Gerade wenn mehrere Menschen an etwas Arbeiten ist es schnell vorbei komplexe Abläufe in Excel abzubilden. Und der Digitale Wandel schafft hier abhilfe. Waren doch vor 10 Jahren die Grund investitionen in eine Branchenlösung noch enorm. So sind dank cloud services diese einstiegspreise stark gefallen und bieten zumeist ein faires Preis Modell an was sich an die Nutzung des Produktes orientiert. Am weitesten verbreitet ist das bezahlen nach Firmengröße/Anzahl Nutzer.  Dieses Preismodell hat den Vorteil das man auch als KMU ein kleines Paket wählen kann und eine sehr günstige Software erhält. Desweiteren bieten gerade digit...